Anzeige Meine Glossybox ist schon ein paar Tage bei mir. Man möge mir die Verzögerung des Unboxings verzeihen. Ich hatte eine starke Impfreaktion und meinen 40. Geburtstag, der dank Verdachtsfall ins Wasser fiel und dazu musste ich mich eindecken, da wir nicht wussten wie lange wir in Quarantäne stecken. Glücklicherweise...
Der Rose wird bereits seit Urzeiten Verehrung und Bewunderung zu teil. Sie gilt als die Königin aller Blumen. Sicherlich ist dies unter anderem ihrem sinnlichen Duft geschuldet, der betörend und harmonisch ist.
Anzeige Liebe geht über alle Grenzen hinweg – wie wahr, wie wahr. Liebe kennt keine Grenzen des Alters, der Herkunft, der Religion, des Geschlechts. Liebe ist Liebe und wunderbar. Liebe versetzt Berge und ist so schillernd und unterschiedlich wie nichts auf der Welt. Mal leise, mal laut, mal leicht, mal...
Anzeige Meine Glossybox Sleep and refresh ist bei mir dieses Mal sehr spät angekommen. Die Box kam im klassischen rosa und mit Neugier hob ich den Deckel an.
Ihr wisst, ich habe ein Herz für schöne Düfte und Parfums. Deshalb möchte ich Euch heute die Parfums von Jean Paul Gaultier etwas genauer vorstellen, die meiner Meinung nach eine Klasse für sich sind.
Zu Weihnachten gab es eine ganz besondere Glossybox. Die Weihnachtsbox, die sich hervorragend als Geschenk unter’m Baum eignete und sei es nur, dass man sich als Frau mal selbst was gönnt. Ich war sehr von der Box begeistert, wie Ihr in meinem Video sehen könnt.
Wisst Ihr wie lange ich schon keine Beautybox mehr auspackte? Mir erscheint es fast wie in einem anderem Leben – so lange ist es schon her. Doch es ist wie Fahrradfahren. Man verlernt es nicht und der Spaß ändert sich ebenfalls nicht.
Wer in Nordamerika auf Bergwiesen wandert trifft auf kurz oder lang auf die gelborange blühende Arnika Pflanze. Der Ein oder Andere kennt sie vermutlich unter dem Namen Wohlverleih, was soviel wie „Wohl vor dem Leid“ bedeutet. Es geht das Gerücht, dass Goethe mit Arnika-Tee seine Herzkrämpfe gelindert haben soll. Und...
Bereits vor 3000 Jahren wurde der immergrüne Zitronenbaum in China kultiviert. Heute befindet sich in Sizilien eines der Hauptanbaugebiete der Welt. Rund ums Mittelmeer finden sich unzählige Zitronenplantagen. Die Zitrone hat einen hohen Säuregehalt, gilt aber dennoch als ein basenüberschüssiges Nahrungsmittel. Bei der Verdauung buldet sie Kalumkarbonat und wirkt so...