Bei L’Óreal bin ich über ein paar interessante Daten gestolpert.
So kaufen nur 20% aller Männer ihre Kosmetik selbst. 80% aller Männer bekommen ihre Pflegeprodukte von ihren Frauen und Freundinnen gekauft. Hat Mann einfach keine Zeit dazu oder fehlt es am Interesse?
Wenn man sich anschaut, dass nur 16% der Männer angeben, dass sie auf ihr Styling achten, möchte man auf mangelndes Interesse tippen. Doch dem entgegen steht, dass 39% der Männer angeben sich Zeit für ihre Körperpflege zu nehmen. Aber nur 14% der Männer nehmen dazu auch eine Feuchtigkeitspflege für ihren Body. Aber 23% nutzen eine Gesichtspflege, sind Männer einfach “Sichtbarkeitsbezogen”? Wird nur gepflegt was man sieht?
Die Kundschaft in Kosmetikstudios muss vornehmlich weiblich sein, denn nur 4% der Männer würden ein solches aufsuchen und in Anspruch nehmen. Es gilt eben doch “selbst ist der Mann”.
Was bei Männern aber hoch im Kurs steht, ist der Geruch. Männer scheinen sich über ihren Duft zu definieren, denn 74% der Männer benutzen ein Deo und sogar 79% nutzen Parfum. Liegt es daran dass sie gut riechen wollen oder haben sie festgestellt, dass wir Frauen unheimlich gern an gut duftenden Männerhälsen anlehnen? 😉
Über die Hälfte der Männer möchte nicht ergrauen und daher sind 51% der Männer der Meinung, dass auch Männer sich die Haare färben können. Vorbei die Zeiten der ergrauten sexy Schläfen? Männer werden doch eh nicht alt sondern nur reifer wie Wein. 😉
Welche Zahl mich überraschte: Fast 73% der Männer meinen von sich ein Gentleman zu sein. Doch ehrlich? Ich kenne nur sehr sehr sehr SEHR wenige echte Gentlemen. Entweder bin ich nur den falschen Männern begegnet oder die Herren leiden an Selbstüberschätzung.
Überraschen Euch die Zahlen?
Und was macht für Euch einen echten Gentlemen aus?
Tränenherz
Ich glaub die Herren der Schöpfung leiden gern mal an Selbstüberschätzung. Ein Gentleman ist für mich einer, der noch die gute alte Schule beherrscht, in den Mantel/Jacke helfen, Tür aufhalten, Handkuss, usw. 😀 Ja ich bin romantisch. Hihi. LG Cindy
Usi
Männer sind schlichtweg zu bequem zum Einkaufen von Kosmetika. Selbst meiner, der keinerlei Probleme hat mir eine Packung Tampons zu holen, sagt mir, dass Duschgel aus ist oder er mal ein Deo oder eine Creme braucht. Das nennt man schlichtweg Bequemlichkeit. Außerdem nimmt Mann selten ein Produkt, dass Frau nicht passt. Warum sollten sie also selbst tätig werden? Soll sie etwas besorgen und wenn es nicht passt, kann man wenigstens meckern ;).
Das mit den Gentlemen ist definitiv Selbstüberschätzung. Selbst der größte Macho denkt noch über sich, dass er Frauen hofiert. Bestes Beispiel ist ein gewisser FDP-Politiker, der bekannt für seine Flapsigkeit gegenüber Frau ist. Der hält sich sicher für einen ganz tollen Hecht und Frauentypen.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Gentlemen Frauen nicht gerade als gleichberechtigt ansahen. Mir würde so ein Typ auf die Dauer auf den Wecker gehen, weil ich nämlich sehr gern selbst meine eigenen Sachen regel. Meine bessere Hälfte weiß das und wirft höchstens mal sachkundiges ein oder unterstützt mich. Für mich ist das heute ein Gentleman.