Der Winter kommt endlich und was kommt noch? Erkältungen!
Es nervt. Man röchelt, fiebert, schwitz und die Nase läuft und läuft. Das Putzen selbiger wird zur Dauerbeschäftigung und manch einer greift statt zum Taschentuch lieber zur Toilettenrolle, aufgrund des horrenden Verbrauches.
Die Verwandlung zu Rudi
Die Belastung der Nase und vor allem der Haut um die Nase herum wird aufgrund des Naseputzens belastet. Sie trocknet aus, wird rissig, rot, wund und beginnt zu brennen. Unangenehm, denn so wird auch noch das Putzen zum schmerzvollen Akt. Man traut sich kaum vor die Tür, da jeder einen für Rudi das rotnasige Rentier hält. Es fühlt sich nicht gut an und man sieht auch nicht gut aus.
Was hilft gegen die schmerzende wunde Nase?
Ich habe meine Facebook Freunde gefragt, wie sie mit einer solchen Nase umgehen. Ihre Geheimtipps habe ich für Euch aufgeschrieben.
Cremen Cremen Cremen
Immer wieder kam der Tipp, dass man die Nasenpartie eincremen soll. Genannt wurden verschiedene Produkte.
So zum Beispiel für nachts eine Zinksalbe oder auch eine Wund- und Heilsalbe für Babys. Besonders beliebt war für tagsüber eine dünne Schicht Bepathen Salbe *. Auch Nivea *, Kaufmanns Kindercreme *, Penaten * und sogar Vaseline * wurden empfohlen.
Ungewöhnlich fand ich den Tipp mit der Brustwarzensalbe, wobei er eigentlich logisch ist. Beim Stillen werden auch die Brustwarzen wund und eine solche Salbe soll Linderung und Heilung verschaffen. Daher wirklich logisch und sicherlich funktionierend.
Nasentropfen mit Öl
Für die kaputte Nase im Innern gibt es Nasentropfen mit Öl vermischt. Diese machen zum einen die Nase durchaus ein wenig frei und pflegen die Nase von Innen. Ich selbst verwendete dann immer Coldastop *. Das Öl nimmt einem auch die Spannung der Wunden finde ich.
Vorbeugen mit sanften Taschentüchern
Es gibt Taschentücher, die weicher sind. Bei DM beispielsweise mit Calendula gibt es Balsam Taschentücherboxen. Bei mir selbst versagen diese, ich bekomme dennoch eine rote Nase. Aber sie sind dennoch angenehmer beim Putzen. Von der Verwendung von Toilettenpapier sollte man absehen, die rote Nase kommt garantiert deutlich schneller als mit normalen Taschentüchern.
Was sind Eure Tipps bei einer wunden Nase?
© Foto LoggaWiggler / pixabay
* Affiliate
Leave a comment