Viele Menschen leiden darunter keinen Schlaf zu finden. Sie liegen stundenlang im Bett wach und wenn sie endlich einschlafen, erwachen sie am nächsten Morgen gerädert.
Daher habe ich Euch einmal ein paar Tipps für einen guten Schlaf zusammengestellt.
Frische Luft
Am Abend sollte man sich aufraffen und einmal um den Block laufen. Ein kurzer Abendspaziergang an der frischen Luft wirkt Wunder. Und auch das Schlafen bei offenem Fenster ist empfehlenswert.
Den Schlafraum vorbereiten
Es ist empfehlenswert tickende Uhren aus dem Schlafraum zu entfernen. Auch störende Lichtquellen sollten beseitigt werden. Ein paar Stunden vorher sollte man die Heizung ausmachen und stattdessen eine Wärmflasche ins Bett legen.
Frühzeitig abschalten
Eine Stunde bevor man sich niederlegt, sollte man zur Ruhe kommen. Einfach den PC ausmachen, den Haushalt ruhen lassen. Nein, nicht noch schnell Abwaschen. Eine Stunde auf dem Sofa mit einem guten Buch oder bei einem Film entspannen und runterkommen. Wer einen leichten Schlaf hat, sollte übrigens zu Ohrenstöpseln greifen und gegen die innere Unruhe hilft es tief und gleichmäßig zu atmen, wie beispielsweise auch beim Yoga.
Baden und die Seele baumeln lassen
Auch ein Entspannungsbad kann helfen später gut in den Schlaf zu finden. Am Besten ist hierfür ein Melissenbad geeignet. Aber bleibt nur 10 Minuten darin und beachtet, dass es nicht zu heiß ist. Am Besten nehmt Ihr 3 Melissenblätter und übergießt sie mit 1 Liter kochendem Wasser. Nach 20 Minuten später, nehmt Ihr den Sud und schüttet ihn ins ca. 37 Grad warme Badewasser.
Eine Tasse Kräutertee
Schon unsere Großmütter schworen darauf vor dem Zubettgehen einen Beruhigungstee zu trinken. Meine eigene Oma hat jeden Abend einen Kräutertee zu sich genommen. Sehr gut geeignet ist hierfür übrigens Kamillenblütentee.
Weitere beruhigende Getränke
Wer keinen Tee mag, der kann auch zu einer Hafer- oder Baldriantinktur greifen. 20 Tropfen in ein Glas Wasser sollte man 2 Stunden vor dem Schlafengehen trinken. Und kurz vor dem Hinlegen, hilft eine Tasse heiße Milch mit 2 Teelöffeln Honig ebenfalls besser einzuschlafen.
Duftkissen
Ein sogenanntes Schnupperkissen neben dem Kopfkissen ist ebenfalls ein altbewährtes Hausmittel für guten Schlaf. Einfach ein Leinensäckchen mit Lavendelblüten, Baldrianwurzeln oder Melissenblättern füllen.
Was sind Eure Tipps für einen guten und gesunden Schlaf?
Bildquelle: Giuliamar / pixabay
Mamamulle
Baldriantabletten 😉 😀
Blogzicke
Katzen