Es ist momentan wirklich interessant zu sehen, welche Kritik mir entgegen schlägt. So wird mein Kaufverhalten bemängelt. Ich würde zu viel einkaufen. Stimmt, ich kaufe zu viel ein. Und? Wen außer meinem Mann und mich selbst sollte es stören? Ich benutze die Sachen schließlich auch. Ist ja nicht so dass sie nur rumstehen. Klar manche stehen lange rum bevor ich sie benutze aber ich bin ein Mensch, der Abwechslung liebt. Ich liebe es Auswahl zu haben.
So kritisiert man momentan wie gesagt mein Kaufverhalten, ich würde wahllos kaufen – was definitiv nicht stimmt. Nicht immer sage ich alles im Video was mir auch durch den Kopf geht beim Einkauf. Ich finde es ziemlich öde mitzuteilen, dass ich vor einem Jahr einen tollen lila Lidschatten gekauft habe für den ich jetzt den passenden Lidstrichpinsel mitnehme, weil ich endlich den Mut habe bezüglich des Lidstrichs zu trainieren. Wie das klingt, als wäre Schminken Sport 😀
Bis vor kurzem war meine Schminksammlung wirklich winzig und ich habe 30 Jahre mir so gut wie gar keine Schminke gekauft. Jetzt habe ich mit 31 Jahren wirklich Spaß dran und hole das halt ein wenig nach. Ist ja nix wildes.
Ok manche meiner Zuschauerinnen sind gerade mal 15 bis 20 Jahre alt. Da hat man noch nicht so viel Geld wie wenn man verheiratet und deutlich älter ist. Da wirkt es natürlich wie eine Unmenge. Auch fehlt vermutlich ein wenig die Relation.
Nehmen wir mal ein fiktives Beispiel:
Wenn ich 100 Produkte mir für je ca. 2 Euro kaufe, dann habe ich 200 Euro auf den Tisch gelegt.
Zeigt jemand Anderes 25 Produkte in die Kamera für je 25 Euro, da meckert keiner. Sind ja nur 25 Produkte. Dass der Andere aber mal eben 500 Euro und somit 300 Euro mehr als ich hinlegte, das wird übersehen.
Aktuell wird mir auch Kaufsucht unterstellt. Als Antwort habe ich gleich noch ein Haulvideo hochgeladen. Also wenn ich eines nicht bin dann kaufsüchtig. Ja ich habe Spaß am Kosmetikshopping aber nicht wegen dem Shopping selbst. Ich finde es meist ziemlich nervig durch die Läden zu latschen, ich freue mich auf das Ausprobieren und darüber schreiben. Auf das Testen, Schnuppern, Rumexperimentieren und die Ergebnisse. Solange ich nicht mehr Geld ausgeben als wie ich dafür zur Verfügung habe, ist meines Erachtens noch alles in Ordnung.
Ich will mich gar nicht dafür rechtfertigen weswegen ich wie viel für meine Familie und mich kaufe. Es ist ja meine Sache was ich mir leiste und was nicht, selbst wenn ich mir 1000 Nagellacke nur an die Wand nagel. Wäre zwar eine etwas teure Tapete aber immerhin innovativ…
Wieso ich es dann hier überhaupt aufgeschrieben habe?
Weil ich eines lustig finde – zeitgleich zum “Du kaufst zu viel Kosmetik” erhalte ich Kritik an meinen Kosmetikmordvideos dass ich zu viel aufbrauche.
So viel wie die Dame hier – vor allem alles nur HighEnd Kosmetik – möchte ich dann aber auch nicht haben!
blogZicke
ich hoffe wirklich, dass ich mich bei dir nicht angesteckt habe :party: flirt
MakeupBeauty
Das wünsche ich Dir, dass Du Dich NICHT angesteckt hast. flirt 😀
Reicht wenn ich arm werde 😆
Steschum
Also ich finde Dein Kaufverhalten weder schlimm noch wahllos! wie Du gesagt hast – Du brauchst die Sachen ja auch auf, und ich finde dass Du in Deinen Videos immer sehr reflektiert mit den Produkten umgehst. Es schockiert mich ehrlich gesagt, dass Dir deswegen Kritik entgegenschlägt. Was geht das die Leute überhaupt an, es ist ja schließlich Dein Geldbeutel (zudem kaufst Du Dir doch nicht mal High End Sachen, sondern normalen Drogeriekram). Ich hoffe, Du lässt Dich von den Kritikern nicht verunsichern, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man sich über diese ungerechten Angriffe ziemlich ärgert! Übrigens bin ich witzigerweise in einer ähnlichen Situation wie Du- ich bin auch 31 und Schminke mich eigentlich auch erst seit einem Jahr so richtig 🙂 deswegen habe ich im vergangenen Jahr auch ordentlich bei Kosmetika zugeschlagen…. viele Grüße 🙂
MakeupBeauty
Danke für Deine Worte. 🙂 Wirklich ärgern tu ich mich nicht über die Aussagen zu meinem Kaufverhalten, ich finde es eher belustigend in Anbetracht dessen dass ich eben auch angegangen wurde weil ich zu viel verbrauche :upsa:
hihi schön dass es noch mehr Menschen gibt, die erst spät zur Kosmetik und Schminken fanden. Ich fühlte mich schon wie ein Unikum. 🙂
Ich merke aber bei mir selbst, dass ich bei bestimmten LE’s nun schon sehr genau überlege und nachdenke ob ich nicht zu ähnliches schon besitze. Und dazu muss ich ja auch sagen, dass ich eine richtige Schnäppchenjägerin bin. Meine Esprit und Nivea Sachen waren alle 50% reduziert und da griff ich gern auch mal doppelt zu.
Steph85
Also ich mag es, wenn du (und auch andere Blogger) neue Produkte kaufen und diese vorstellen, daran orientiere ich mich gerne und selbst wenn ich dabei nix für mich finde, macht das Anschauen doch tierisch Spaß.
Ich verdiene mein eigenes Geld und kaufe dementsprechend auch was mir gefällt, da kann einem ja dann keiner reinreden und ich finde das okay. Manche Männer geben Unmengen für ihre Autos aus oder manche Frauen für Schuhe…da sind Kosmetiksachen noch recht kostengünstig^^
Und da irgendwo jedes Hobby Geld kostet, ist das ja auch nicht schlimm…
Steph85
Ach was ich noch sagen wollte: mir ist das schon öfters aufgefallen, dass gerade jüngere Mädels einige Bloggerinnen als kaufsüchtig bezeichnen…ich glaube wirklich, da spricht der pure Neid oder so^^
MakeupBeauty
Das freut mich dass Dir das Ansehen Spaß macht 🙂
Einen Schuhtick habe ich z.b. gar nicht. 🙂 Da kaufe ich wirklich wenig, brauche ich halt für Kosmetik :hehehe:
Ich nehme an für Jüngere ist ein 80 Euro Kosmetik Einkauf hier und da wohl einfach zu viel. Eine Person meinte schon ich solle lieber mit Oma Essen gehen oder Geld spenden. Auch immer eine tolle Aussage….
blogZicke
mich würde eher sorgen, wohin mit dem ganzen Kleinkram :idee: , auf Staub putzen stehe ich nämlich nicht . Einfach irgendwo rein werfen, geht ja nicht, es muss schon sortiert sein.
Alles was Spass macht, auch Einkaufen etc. kann ausarten, wenn man nicht aufpasst – muss es aber nicht.
jaqueline-chnatall
warum kaufst du denn so viele bunte und so neon farben aber benutzt nie neon farben und so vil lipgloss aber amn sieht es in deinen videohs ja gar nicht????
also weil wenn ich sowas kaufe, dann weiß ich immer schon, für wann ich das tragen will, aber du hast ja so viele farben, wann benutzt du die denn????
für schule darf ich mich nichts schminken, ich benutz dann immer für party 😀 aber du gehst ja nicht mehr zu schule ^^
dein seite finde ich trotzdem total super und deine video auch, ich hoffe du machst auch mal tutorial weil das amu mit der sleek palette ist voll schöhn 🙂 und du hast ja so viele tolle sachen!!!
MakeupBeauty
@blogZicke
Deswegen habe ich mein Make-Up fast gar nicht offen stehen. Ich hasse Staub wischen nämlich auch. 😉
@Jaqueline-Chantall
Och so viele Neonfarben sind es nicht. Ich habe nur 2 kleine Neonpaletten. Viele der grelleren Farben haben oft nicht sooo pralle Farbabgabe so dass diese auch dezent getragen werden können. Ich habe sogar in jedem Video Lippenstift und Gloss drauf. 🙂 Ich benutze die Querbeet. Immer nach Laune bzw. eher daran orientiert was ich gerade Trage. Trage ich türkisfarbenes Hemd dann ist auch das AMU in der Farbe. Ich entscheide das immer spontan.
Nein die Schulzeit ist für mich schon lange vorbei. Aber in der Schule war ich auch nie geschminkt. Hätte eh nur gestört. 🙂 Den Jungs war es damals sowieso lieber wenn man nicht groß geschminkt war.
Es freut mich sehr dass Dir meine Seite und meine Videos gefallen. Und ja es wird auf Dauer auch Video-Tutorials für Augen Make-Ups geben. Ich hab nur noch nicht raus wie die am besten filmen. 🙂
hellokittie
und ehrlich,wenn schon?! ich sage mal banal, geht niemanden was an- ich habe blogs gesehen, da haben mädels einen altar voller nagellack..ich würde nie auf die idee kommen das zu kritisieren.warum denn auch? jede/r hat eine leidenschaft und sogar ich habe meine schwächen :schlaui: lass die anderen einfach reden. wie viel du kaufst bleibt dir überlassen!