Ich brauchte ein neues Gesichtspeeling und so griff ich zum alverde Peeling Aprikose. Es verspricht sanfte Tiefenreinigung für jeden Hauttyp. Der sanfte Peelingeffekt wird durch feinste Kieselgelkügelchen hervor gerufen. So werden abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt. Die Rückfettung der Haut wird mit Aprikosenextrakt und Olivenöl erzeugt. Sie verleihen ebenso ein klares und glattes Hautbild.
Es enthält keine synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Die Rohstoffe sind bevorzugt aus kontrolliertem biologischem Anbau. Es enthält keine Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis und die Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet.
Man erhält 50 ml für 2,25 Euro bei DM.
Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, Glyceryl, Stearat. pflanzliches Glycerin, Palmitinsäure, Stearinsäure, Mischung ätherischer Öle, Kieselgel, Aprikosenkernöl*, Zuckertensid, Sheabutter*, Olivenöl*, Lindenblütenextrakt*, Alkohol, ph-Wert-Regulator, Natriumhydroxid, Vitamin E, ätherische Ölinhaltsstoffe
*=aus kontrolliert biologischem Anbau
Das Design der Tube spricht mich an. Es wirkt jung und dynamisch. Man kann den Inhalt gut dosieren. Der Geruch gefällt mir nicht so besonders. Erinnert mich nicht wirklich an Aprikose irgendwie zu herb. Aber es ist annehmbar. Meine Haut fühlt sich nach dem Peeling glatt an. Das gefällt mir gut. Besonders gefällt mir jedoch dass ich nach der Anwendung NICHT wie eine Tomate aussehe heißt ich habe keine Rötungen. Ich finde die Kieselkügelchen etwas grob, ein wenig feiner wäre schön aber das ist meine persönliche Vorliebe. Vermutlich weil ich sonst das balea Peeling gewöhnt bin.
Insgesamt finde ich das Peeling empfehlenswert.
Leave a comment