
Dr. R. A. Eckstein Augenbalsam – nicht schlecht aber auch nicht top
Ich habe die Augencreme von Dr. R. A. Eckstein getestet und bin semi zufrieden. Sie kostet 11,20 Euro und ist ein Bio-Kosmetikprodukt.
Der Geruch der Creme ist für mich in Ordnung. Mein Mann jedoch mag ihn gar nicht wenn ich die Augencreme drauf habe. Ich nehme ihn gar nicht wahr. Den Geruch, nicht meinen Mann 😉
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Lanolin, Sorbitol, Caprylic/Capric Triglyceride, Olus (Vegetable Oil), Decyl Oleate, Dicaprylyl Ether, Cetearyl Ethylhexanoate, Sorbitan Oleate, Sorbitan Sesquioleate, Hydrogenated Coco Glycerides, Tocopheryl Acetate, PEG-7 Hydrogenated Castor Oil, Stearyl Heptanoate, Magnesium Sulfate, Parfum (Fragrance), Hydrogenated Castor Oil, Cera Alba (Beeswax), Cetyl Palmitate, Lanolin Alcohol, Phenoxyethanol, Trihydroxystearin, Stearyl Caprylate, Diazolidinyl Urea, Bisabolol, Stearic Acid, Hyaluronic Acid, Retinyl Palmitate, Triticum Vulgare (Wheat Germ, Wheat Bran) Extract, Adenosine Triphosphat, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Panthenol
Die Ergiebigkeit ist klasse. Man braucht nur sehr wenig. Sie gibt sehr viel Feuchtigkeit ab jedoch zieht sie nicht wirklich ein. Es bleibt ein Film zurück. Das gefällt mir nicht. Für Nachts ist sie gut zu gebrauchen aber für tagsüber finde ich sie nicht so gut geeignet. Ich möchte lieber eine Creme, welche von Innen Feuchtigkeit gibt statt eines Filmes unter dem Auge. Eventuell ist es jedoch brauchbar wenn man einen austrocknenden Concealer in Kombi danach benutzt. 🙂
Ich werde sie somit nicht nachkaufen weil sie mir noch nicht das gibt was ich von einer Augencreme möchte.
Kennt Ihr gute Augencremes? Auf welche schwört Ihr?

Milka
Dr. Eckstien ist wie ich sehe keine ZERTIFIZIERTE naturkosmetik… sondern eine BIO kosmetik .. hat eine ganz andere bedeutung in der Kosmetikwelt…
also bitte streiche das NATURKOSMETIK aus dem beitrag
da sind parabene drin… verboten inner naturkosmetik …
deseweiteren ist das ein augenbalsam für eine wirklich REIFE haut die extrem unter trockenheit und fettarmut leidet..
du solltest eher auf produkte für deinen Hauttyp zurückgreifen….
lieben gruß
MakeupBeauty
Habe das Wort ersetzt – auch wenn es unnötig war da es durchaus Naturkosmetik ist. Jedoch eben keine zertifizierte. Aber es ändert nichts an der reinen Bezeichnung per Definition. Laut der Anwendung im Sprachgebrauch hast Du jedoch absolut recht.
In keiner Beschreibung des Herstellers wurde bei der Creme hingewiesen dass sie vornehmlich für die reife Haut mit extremer Trockenheit geeignet ist. Nur durch Ausprobieren konnte ich dies ebenfalls feststellen. Für Nachts finde ich sie aber auch für mich sehr gut geeignet.
Usi
Meine Lieblingsaugenpflege ist Clinique All about eyes. Normalerweise habe ich die „Rich“-Version in der Mache, aber für die warme Zeit ist die normale besser, weil die auch noch abschwellend wirkt. Aktuell brauche ich aber Fettfettfett. Allerdings steht das dann nicht wie Du es bei der Eckstein beschreibst. Ich kann problemlos darüber Concealer auftragen und er hält.
Von beiden gibt es Probentiegel, die eine halbe Ewigkeit reichen. Einfach mal beim nächsten Clinique-Counter mal danach fragen.
Milka
nein liebelein .. BIO kosmetik und Naturkosmetik sind unterschiede … es ist genau so eine sythetische kosmetik wie Clinique, Shiseido, nivea ..etc…
das erkennst du an den inhaltsstoffen, PEGs und Parabene geben dir den hinweis ….
und der fettfilm kommt an den schweren ölen und wachsen die in der augencreme sind…
Bienenwachs ist halt einfach ein schutzwachs.
und man sollte beachten dass man für BEIDE augen nur einen stecknadelkopf großen klecks braucht.
das ist eine Kosmetikerkosmetik, wie ich auf der internet seite gesehen habe. Demnach geht die Firma davon aus, dass du von einer kosmetikerin beraten wirst, wenn du dir ein produkt zu legst… und somit werden sie nur wenig auf „ProAge“ oder dergleichen hinweisen.
aber irgendwann wirst du das alles noch lernen …. auch ich lerne heute in meinem Beruf der Kosmetikfachverkäuferin .. immer noch was neues…
MakeupBeauty
Stimmt Du hast recht. Wie kam ich denn auf den Trip mit der Naturkosmetik?? :upsa:
Danke für die Aufklärung 🙂