Ich erhielt 2 Produkte zum Testen zugeschickt und habe mich nun einige Zeit mit selbigen befasst. Das Packungsdesign spricht mich mit seiner schlichten weiß-blauen Eleganz an. Nivea pure effect ist eine antibakterielle Pflegeserie für erwachsene Gesichtshaut, die zu Unreinheiten und Pickelchen neigt. Also ideal für mich.
Nivea pure effect – All-in-1 Täglicher Tiefenreiniger
Preis: 4,99 Euro
Der Geruch des Reinigers gefällt mir schon mal gut. Es erinnert mich irgendwie an eine Mischung aus Meer-See-Sommer-Morgen. Keine Ahnung wieso ich das damit assoziiere. Was mir anfangs gar nicht gefiel war dass ich es nicht richtig dosiert bekommen habe. Zu Anfang kam da einfach immer zu viel raus. Nach ca. einer Woche legt sich das jedoch und man hat ein Gefühl für die Tube bekommen. Die Peelingkörner sind mir jedoch eindeutig zu grob. Zuerst fühlte ich mich von Schmirgelpapier gereinigt. Ich entschied mich nach 2 Tagen gegen eine einmal tägliche Anwendung. Stattdessen nutze ich es jetzt meistens alle 3 Tage als Maske vor dem Duschen und dafür finde ich die Peelingkörner ideal. Ich trage es auf mein Gesicht auf, verteilen lässt es sich übrigens hervorragend, und lasse es ca. 3 bis 5 Minuten einwirken bevor ich es in der Dusche abspüle. Die Konsistenz ist recht cremig. 🙂
Doch was kann es?
- Reinigt tiefenwirksam mit antibakterieller Formel gegen Pickel und Mitesser und beugt neuen Unreinheiten vor, ohne die Haut zu reizen.
- Öffnet als Peeling verstopfte Poren und verfeinert das Hautbild.
- Als Maske verwendet, reduziert der Tiefenreiniger lang anhaltend Hautglanz
Der All-in-1 Reiniger ist ein echter Alleskönner. Er peelt, reinigt, verfeinert das Hautbild und ist dazu noch eine Maske, welche den Hautglanz reduziert.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Kaolin, Glycerin, Alcohol Denat., Polyethylene, Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Butyrospermum Parkii Butter, Magnolia Officinalis Bark Extract, Glyceryl Glucoside, Xanthan Gum, Potassium Cetyl Phosphate, Hydrogenated Palm Glycerides, Dimethicone, Trisodium EDTA, Phenoxyethanol, Methylparaben, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Parfum, CI 77891, CI 42090
Als Peeling finde ich ihn gut. Als Maske gefällt er mir ebenfalls sehr gut, da meine Haut sich danach frisch anfühlt. Als Reiniger finde ich ihn nicht so toll, denn mein Gesichtswasser hat trotz 2facher Reinigung noch einiges an Make-Up Spuren von der Haut geholt.
Nivea pure effect – Control Shine Mattierende Feuchtigkeitspflege
Preis: 4,99 Euro
Auch bei der Feuchtigkeitspflege spricht mich der Geruch an. Angenehm frisch und sommerlich wie ich finde. Es ist bläulich und recht flüssig in der Konsistenz. Es lässt sich aber gut verteilen und zieht auch flott ein. Anfangs hat man ein frisches und mattes Hautgefühl doch mit der Zeit entwickelt sich ein Feuchtigkeitsfilm auf der Haut. Man fühlt sich glänzend und schmierig, ist es aber nicht sichtbar. Ich bin unsicher was ich davon halten soll. Auf der einen Seite merke ich die gute Versorgung mit Feuchtigkeit, auf der anderen Seite stört mich das Gefühl eines Feuchtigkeitsfilms auf der Haut. Das ist wohl wirklich Geschmackssache. Wobei ich sagen muss, dass es doch eigentlich genau das ist, was das Produkt verspricht. Mattierte Feuchtigkeitspflege. *schulterzuck*
- Versorgt die Haut mit lang anhaltender Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen.
- Zieht schnell ein dank Gel-Textur.
- Reduziert Hautglanz sofort durch mattierende Formel.
Das Herstellerversprechen ist meines Erachtens erfüllt. Meine Haut fühlt sich wirklich gut versorgt an und wirkt nicht glänzend (auch wenn sie sich so anfühlt).
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Distarch Phosphate, Ethylhexyl Salicylate, Methylpropanediol, Alcohol Denat., Glyceryl Stearate Citrate, Caprylic/Capric Triglyceride, Magnolia Officinalis Bark Extract, Glyceryl Glucoside, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Octocrylene, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Sodium Carbomer, Phenoxyethanol, Trisodium EDTA, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Benzyl Alcohol, Limonene, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Linalool, Parfum, CI 42090
Ich wäre aber nicht ich, wenn ich mir nicht auch die weiteren Produkte aus der Reihe angeschaut hätte. Diese habe ich jedoch selbst gekauft. 🙂
Nivea pure effect Wash off Tägliches Waschgel
Preis: 4,29 Euro
Auch hier sagt mir der Geruch zu. Es ist angenehm zu dosieren und scheint besser als der All-in-1 Reiniger zu reinigen. Mein Wattepad blieb jedenfalls sauberer. Das Waschgel habe ich sowohl morgens als auch abends angewendet.
- Befreit die Haut bei der täglichen Reinigung von Schmutz, überschüssigem Talg und Make-up.
- Trocknet die Haut nicht aus.
- Beugt neuen Hautunreinheiten vor dank antibakterieller Formel.
Das Herstellerversprechen wurde eingehalten. Meine Haut fühlte sich wirklich nicht ausgetrocknet an und ich bin der Meinung dass es auch ganz passabel reinigt.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Carbomer, Magnolia Officinalis Bark Extract, Glyceryl Glucoside, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Decyl Glucoside, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Xanthan Gum, Benzophenone-4, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Parfum, CI 42090
Nivea pure effect Matt Beauty Getönte Feuchtigkeitspflege NaturTon
Preis: 4,99 Euro
Oh weh oh weh wenn ich jetzt mein Gesicht anseh….
Na ja so schlimm ist es nun auch nicht. Ich sollte nur endlich aufhören zu versuchen solche getönten Feuchtigkeitscremes mit den Händen aufzutragen. Das wird nix. Nie. Immer hab ich Streifen und bin fleckig. Mit meinem Pinsel konnte ich es jedoch noch retten. Damit ging es dann auch recht streifenfrei.
Aber ich muss sagen, dass ich mich mit dem Ton zu dunkel fühle. Das ist wohl eher was für leicht sonnengebräunte. Rötungen wie bei mir werden auch nur bedingt abgedeckt. Ich sah sie noch deutlich und meine Ma meinte auch gleich, da bist aber rot. Ich muss also dennoch mit Abdeck-Kram rumhantieren.
Meine Haut fühlte sich anfangs sehr gut an, doch nach ca. 40 Minuten hatte ich ein ausgetrocknetes Gefühl. Beim Anfassen der Haut fand ich es jedoch sogar klebrig. Seltsame Mischung, ich weiß, aber so wars.
- Versorgt die Haut lang anhaltend mit Feuchtigkeit, ohne zu fetten.
- Zieht schnell ein dank Gel-Textur.
- Verleiht der Haut einen natürlichen, ebenmäßigen Teint.
- Verfeinert und mattiert das Hautbild ganz ohne Make-up.
Die getönte Tagespflege hat mich nicht überzeugt. Es stimmt sie zieht schnell ein, sie fettet nicht und der Teint ist nicht sooo verkehrt (wenn man mit einem Pinsel arbeitet) aber wirklich von den Socken haut sie mich eben nicht, da sie eben nicht gut abdeckt. Nach einigen Stunden hatte ich auch das Gefühl dass sie krümmelig wird.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Distarch Phosphate, Alcohol Denat., Methylpropanediol, Cyclomethicone, Ethylhexyl Salicylate, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Magnolia Officinalis Bark Extract, Glyceryl Glucoside, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Dimethicone, Octocrylene, Octyldodecanol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Sodium Carbomer, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Trisodium EDTA, Methylisothiazolinone, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Parfum, CI 77891, CI 77491, CI 77499, CI 77492, CI 77007
Ich habe die Creme zurück gegeben denn ich bekam nicht einmal ein nicht fleckiges Ergebnis hin. Für mich ist die Deckkraft auch nicht ausreichend aber ich habe auch sehr extreme rote Stellen.
Nivea pure effect Thermo Tiefenreiniger mit Wärmeeffekt
Preis: 4,99 Euro
Bei diesem Produkt war ich zuerst skeptisch. Bringt es mir was, lohnt es sich? Und dann siegte meine Neugier. Der Tiefenreiniger soll auf der Haut bei Kontakt mit Wasser Wärme erzeugen. Ich konnte es mir nicht vorstellen und deswegen musste ich es ausprobieren. Ich tat mir etwas auf die nasse Hand, es lässt sich übrigens sehr leicht dosieren, und begann es im Gesicht zu verteilen. Gut 30 Sekunden soll man sein Gesicht damit bearbeiten. Anfangs merkte ich nichts. Doch nach einiger Zeit meinte ich eine gewisse Wärme zu spüren. Vor allem nach dem Abwaschen blieb der Wärmeeffekt noch da. Meine Haut fühlte sich wirklich wärmer an. Ich habe es auch an meinen Händen ausprobiert. Eine Hand reinigte ich mit dem Tiefenreiniger und die andere Hand nicht. Noch 10 Minuten später war die gereinigte Hand vom Gefühl her wärmer. Nimmt man etwas Reiniger in die Hand und schäumt es mit Wasser auf, bemerkt man den Wärmeeffekt auch sofort jedoch wird er danach im Gesicht geringer.
Der Reiniger reinigt übrigens sehr gut. Auf meinem Wattepad im Anschluss fand ich keine Verunreinigungen mehr. Jedoch halte ich selten 30 Sekunden durch.
- Erwärmt sich beim Kontakt mit nasser Haut sanft und öffnet so verstopfte Poren.
- Reinigt porentief, trocknet aber nicht aus.
- Wirkt bei 2- bis 3-maliger Anwendung pro Woche gegen Hautunreinheiten.
- Verfeinert die Poren und beugt neuen Pickeln und Mitessern vor.
Somit kann ich das Herstellerversprechen bestätigen. Es wird Warm und die Haut fühlt sich nicht ausgetrocknet an.
Inhaltsstoffe:
PEG-8, Glycerin, PEG-150, Laureth-4, MIPA Laureth Sulfate, Silica Dimethyl Silylate, Magnolia Officinalis Bark Extract, Glyceryl Glucoside, Aqua, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Propylene Glycol, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Benzyl Alcohol, Limonene, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Parfum
Wie hats meine Haut vertragen?
Meine Haut zeigte sich neutral zu der Pflegereihe. Ich bekam nicht vermehrt Pickel als sonst aber eben auch nicht heftigst weniger. Jedoch muss ich sagen dass ich im direkten Vergleich die Neutrogena Pink Grapefruit Gesichtspflege vorziehe – zumindest wenn nur um die Vermeidung von Pickeln geht, denn da hat diese die Nase vorn. Wenn man zusätzlich aber noch eine porenverfeinernde Pflege benötigt dann wäre wohl Nivea pure effect anzuraten.
Michaela
Den Thermoreiniger habe ich mir aus Neugierde auch gekauft. Laut Packung soll man ja das Gesicht anfeuchten und dann erst die Hände abtrocknen bevor man den Reiniger auf das Gesicht aufträgt. Ich glaube, dann spürst du den Wärmeeffekt stärker (vor allem im Gesicht und nicht auf den Händen 😉 ).
Ich finde den reiniger ganz ok, aber die restlichen Sachen werde ich nicht kaufen. Fand es im Laden blöd, dass es keinen Tester für die getönte Creme gab. Ist mir aber vermutlich eh zu dunkel.
Sui
Ach verdammt. Von der Creme hätte ich gerne eine Probe. Ich hab so blöde ölige Haut und bin mit keiner einzigen Creme zufrieden.
Im Moment benutze ich AOK. Davor hab ich Alverde probiert, aber die war großer Mist.
Die Nivea Creme ist mir einfach zu teuer, um sie zu testen.
Denise
Ich durfte ein 3er Set von Nivea testen (All in 1 Tiefenreiniger, Waschgel und mattierende Feuchtigkeitscreme) und bin ziemlich zufrieden damit. Die getönte Creme wird für mich wohl auch zu dunkel sein..bin so ein helles Käsebrötchen. :upsa:
Der Thermo Tiefenreiniger wäre interessant, aber momentan habe ich da noch „No Clogs allowed“ von Soap & Glory. Wenns leer ist, probier ich mal das von Nivea. 🙂
Mel
Ich habe den All in One Reiniger und die Gesichtscreme. Ich bin äußerst zufrieden mit dem Produkt und habe ein wesentlich besseres Hautbild seither. Das Peeling Waschgel wechsel ich ab mit Loreal Hydro Reinigungsmilch, das ich eben auch nicht jeden Tag peele. Ich muss echt sagen das ich die Produkte wirklich liebe und auch den Duft!! :liebe: