Ich habe das Haarshampoo von Balea ausprobiert.
Es riecht göttlich. Soviel zuerst. Der Himbeergeruch spricht mich wirklich an und ich mag ihn. Das Shampoo lässt sich gut dosieren. Die Schaumbildung ist in Ordnung und da gibt es ebenfalls nichts zu meckern.
Da das Shampoo für normales Haar geeignet ist, muss ich es auch aus diesem Standpunkt heraus bewerten. Ich vermute, dass es bei normalem Haar durchaus gut reinigt und funktioniert. Bei mir jedoch leider nicht so toll. Das Haar fühlt sich zu 80% gut gereinigt an. Da es durch das Shampoonieren nicht austrocknet sondern eher sehr weich wird, empfinde ich es als nur mittelmäßig gereinigt. Einfach aus meinem Gefühl heraus. Nach dem Trocknen der Haare, sehen diese gut aus. Ich brauchte keinen Conditioner, denn die Haare waren schon sehr weich. Und genau darin liegt für mich das Problem. Meine Haare fetteten nach einem halben Tag schon recht heftig nach und sahen strähnig aus.
Hier in meinem Hamburg Video könnt Ihr das recht gut erkennen. Die Haare waren morgens gewaschen und doch sehen sie echt furchtbar aus. Auch der Schaumfestiger wirkte dank des Shampoos nicht so, wie gewohnt stabil volumengebend beim Alverde Family Shampoo.
Daher ist dies Shampoo für mich leider nicht geeignet. Für normales und trockenes Haar wird es meiner Meinung nach jedoch durchaus funktionieren.
Habt Ihr es ausprobiert? Wie ist es bei Euch?
Eve
Genau das habe ich auch mit dem Shampoo. Abends sehe ich aus, als hätte ich tagelang meine Haare nicht gewaschen :runter:
vani
wie oft wäschst du denn deine haare? 🙂 wenn du sie zu oft, also täglich wäschst, dann hast du die ursache für dein problem gefunden. wenn du deine haare zu oft wäschst, dann nimmst du der kopfhaut jeden tag ihren schutzfilm weg, die kopfhaut trocknet aus, folge: die talgproduktion wird angeregt, das haar fettet umso schneller nach, um den defizit auszugleichen.
genauso war es bei mir auch. ich hab mir mal eingebildet meine haare jeden tag zu waschen. nach einer zeit waren meine haare sogar schon ein paar stunden nach den waschen total fettig. das war mit der zeit sooo nervig. ich hab dann in den sommerferien überwunden und hab meine haare ne ganze woche lang nicht mehr gewaschen, um sie mal so richtig ausfetten zu lassen (ich blieb die woche zu hause, wenn ich z.b zum arzt oder so gemusst hätte, hätte ich sie natürlich gewaschen^^) und so ging das dann weiter, ich habe die haare also immer wieder ausfetten mal ausfetten lassen.
das ganze hat sich dann nach ein paar Wochen wieder eingependelt und bin jetzt bei einem waschrhythmus angelangt, bei dem ich meine haare nur noch alle 2-3 tage waschen muss. sie sehen auch noch am 3. tag frisch aus. (duschen gehe ich aber jeden tag, falls jetzt missverständnisse auftauschen, aber ich mach die haare dann nicht nass)
es gibt natürlich auch andere gründe, wieso das haar schnell nachfettet, aber das ist einer davon und vllt. probierst du es ja auch mal aus 🙂 . mir hat das echt geholfen.
und versuchs mal mit babyshampoo. die sind echt mild und sanft zur kopfhaut und verzögern dass nachfetten. ich mag das bübchen calendula shampoo sehr sehr gerne :hoch:
MakeupBeauty
Das hab ich alles schon hinter mir. Es hat gar nichts genützt. Ich habe so wenig und so feines Haar, dass es einfach nicht ausbleibt dass es fettet. Ich muss jeden Tag waschen, wenn ich rausgehen will. 🙂 Ist einfach so. Da hilft auch keine Woche „ausfetten“ lassen, denn wenn man dicker ist, schwitzt man nun mal auch leichter und da haste den Salat. 🙂
Abgesehen davon dass ab dem zweiten Tag sämtlichen Volumen gen Nirvana ausgewandert ist 😉 😀
vani
schade, dass das bei dir nicht geholfen hat :runter: . aber jeder ist verschieden und bei jedem wirkt nicht alles gleich. ich hab auch dickeres und glattes haar und schwitze am kopf eigentlich überhaupt nicht, obwohl ich viel sport treibe 🙂 😉 .
aber vielleicht probierst du ja mal babyshampoo aus, im internet hab ich gelesen, dass das bei vielen das nachfetten hinauszögert.
Rike
Mir ging’s mit dem Himbeershampoo wie Conny, ich war total vom Duft begeistert und am ersten Tag waren die Haare auch super gepflegt. Aber am Abend oder gar am nächsten Morgen waren sie wie eingefettet,vor allem ist mir das am Haaransatz aufgefallen. Ich hatte zeitweilen das Gefühl, das Shampoo nicht richtig ausgespült zu haben. Doch auch bei weiteren Anwendungen trat der gleiche Effekt auf. Zum Glück lässt sich das Shampoo auch super als Handseife verwenden, es riecht ja auch so toll. Das neue Shampoo aus der Heidelbeeredition hat übrigens die gleichen Inhaltsstoffe, bis auf die verschiedenen Farb- und Duftstoffe.