Ein Shampoo wäscht nicht besser wenn es mehr schäumt!
Im Gegenteil. Enthält ein Shampoo Waschrohstoffe von nicht so toller Qualität so schäumt es mit großen und starken Blasen. Bei diesen könnte das Haar austrocknen. Gute Shampoos kombinieren sowohl pflegende Wirkstoffe (Öle und Fruchtextrakte) mit Waschstoffen. Damit sorgen sie dafür dass die Haare gründlich gereinigt aber dabei geschont werden.
Eine Haselnuss große Portion Shampoo reicht für die Haarwäsche!
So ein Shampoo Klecks reicht vollkommen aus für kurze und mittellange Haare. Bei langen Haaren darf sich der Klecks eher in Richtung einer Walnuss halten. 🙂 Das beste Ergebnis erzielt man, wenn man ca. 2 Minuten das Shampoo kreisend in die Haare einmassiert.
Haare vor dem Waschen bürsten!
So entfernt Ihr Stylingreste aus den Haaren und die Haarwäsche gelingt besser.
Nasse Haare werden nicht gerubbelt!
Nach dem Waschen ist Schonbehandlung für die Haare angesagt! Zuerst werden die Haare sanft trocken gedrückt und danach mit einem grobzinkingen Kamm vorsichtig entwirrt. Das Föhnen sollte auf nicht zu heißer Stufe passieren.
Spülung ist sinnvoll!
Sie gibt eine Extraportion Pflege. Die enthaltenen Wirkstoffe kitten kaputte Stellen in der Schuppenschicht der Haare und so erhalten die Haare Glanz und sind leichter kämmbar. Es ist ratsam die Spülung nur am Ansatz und in den Spitzen zu verwenden. Aber auf keinen Fall zu viel davon nehmen.
Spezialprodukte für coloriertes Haar sind sinnvoll!
Beim Waschen der Haare werden Farbpigmente ausgespült. Colorshampoos hingegen schützen davor weil sie die Schuppenschicht und somit die Farbe versiegeln. Aber sie enthalten auch Pflanzenstoffe welche für Leuchtkraft sorgen. Walnuss-Extrakt als Beispiel lässt brünettes Haar glänzen und Kamille lässt blonde Haare strahlen.
Bio-Shampoos sind mehr was fürs Gewissen!
Bio-Shampoos machen für diejenigen Sinn, die sowohl saubere Haare als auch ein reines Gewissen haben möchten. Echte Öko-Shampoos bestehen aus kontrolliert biologisch angebauten Pflanzen und belasten bei der Herstellung die Umwelt nicht. Dafür muss man jedoch auch einen höheren Preis in Kauf nehmen. Die Gewinnung der Waschrohstoffe ist nämlich aufwendig wenn diese auf Bio-Basis gewonnen werden. Wichtig ist, dass man auf die Naturkosmetik-Siegel wie Ecobert oder BDIH achtet. Denn nicht alles was Bio aussieht, muss auch Bio sein. 😉
Trockenshampoo funktioniert!
Bei brünetten Haaren verstauben die Haare ein wenig aber es funktioniert und geht schnell. Einsprühen, mit einem Handtuch abrubbeln und auskämmen. Fertig. Ideal um einen fettigen Ansatz aufzufrischen!
Leave a comment