Ich habe gerade das Haarshampoo und die Bodylotion Bio-Mandel von Blütezeit getestet. Diese gibt es bei Netto für 2,49 Euro zu kaufen.
Nun habe ich einmal die Herstellerangaben auf den Webseiten von Blütezeit und Lavera mir angesehen.
Blütezeit wird von Natur-Konzepte GmbH hergestellt.
Lavera wird von Laverana GmbH & Co. KG hergestellt.
Was beide Firmen sich teilen ist die Anschrift Am Weingarten 4 in Wennigsen. Also entweder gehören sie zusammen, sind ein und die selbe Firma oder aber sind Nachbarn im selben Haus.
Sie müssen aber zusammen gehören, denn die Geschäftsführer Klara Ahlers und Thomas Haase sind bei beiden Firmen die selben Personen.
Für mich ist somit erwiesen dass diejenigen, die Lavera Produkte gut finden, beruhigten Herzens auch bei Blütezeit zugreifen können, denn es kommt aus den selben Händen.
Bei meiner weiteren Recherche fand ich noch weitere Marken.
Nature Friends (gibt es bei Edeka) wird von Nature Friends GmbH hergestellt. Auch diese GmbH teilt sich die Anschrift mit Blütezeit und Lavera. Auch die Geschäftsführer sind wieder die selben Personen. Genauso stellt es sich auch bei EmynNaturkosmetik dar.
Dass Laveré Naturkosmetik zu Lavera gehört, ist allgemein bekannt, bei den Anderen war es mir neu. Was ich auch nicht wusste: Es gab unter selber Anschrift einmal die Firma/Marke Starglide Naturkosmetik. Diese hat Gleitgele hergestellt. Gibt es wohl aber jetzt nicht mehr. Schade, Naturkosmetik Gleitgel ist eigentlich eine nette Idee.
11. Januar 2012
Junko
Das wundert mich nicht. Discounter stellen die meisten der Produkte die sie verkaufen nicht selbst her, die fragen bei Markenherstellern an z.B. ob diese eine Bioshampoo herstellen können, was nicht mehr als 2,49 kosten soll. Ist für die Markenhersteller ja auch ein guter Nebenverdienst 🙂
Junko
Das wundert mich nicht. Discounter stellen die meisten der Produkte die sie verkaufen nicht selbst her, die fragen bei Markenherstellern an z.B. ob diese eine Bioshampoo herstellen können, was nicht mehr als 2,49 kosten soll. Ist für die Markenhersteller ja auch ein guter Nebenverdienst 🙂
Anne
Dass die Marken zusammengehörten, verheimlicht das Unternehmen ja auch nicht.
Siehe:
http://www.laverana.com/ueber-laverana/qualitaet/herstellung.html?PHPSESSID=0c9a863d8e6d693f02ec770a06ed4e42