Mit großen Schritten hält der Herbst Einzug und mit ihm warme, bunte Farben, die an frisch gefallenes Laub erinnern. Neben erdigen Tönen machen sich außerdem Goldpartikel gut, die das Farbthema der Jahreszeit gekonnt aufgreifen. Im Winter dagegen wird es mit metallischen Nuancen deutlich kühler, dafür darf aber frei und viel mit anderen Tönen kombiniert werden.
Lidschatten für die Herbstzeit
Der Herbst verzaubert mit buntem Laub in warmen Tönen und genauso erstrahlt auch das Augen-Make-up in gedecktem Orange, Bordeaux oder Pflaume. Gerade die erdigen Töne wirken im Herbst besonders passend, denn sie erscheinen nicht zu aufdringlich und sind dennoch ein charmanter Hingucker.
Auch wenn das Grün der Bäume langsam verschwindet, so darf selbiges aber immer noch auf den Augen getragen werden – hier bietet sich beispielsweise dunkleres „Schlamm“-Grün an, welches mit dezenten Schimmer-Partikeln durchsetzt ist. Trägt man es auf das gesamte Lid auf und blendet es zur Braue leicht aus, so erhält man ein warmes, rauchiges Make-up, welches durch einen braunen Lidstrich sein Finish erhält. Allgemein eignen sich leichte Glitzer-Partikel in Goldtönen ideal für den Herbst und kommen auch in anderen Farbvarianten wie Braun- und Rottönen wunderbar zur Geltung. Trägt man gern warme Farbnuancen, so sollte außerdem ein schöner Kupferton nicht fehlen. Dieser macht sich mit einem metallischen Schimmer besonders gut. Verzichten sollte man im Herbst dagegen auf allzu grelle Farben oder gar Neontöne, die im vergangenen Sommer noch gerne getragen wurden, denn der Herbst versprüht eine eher warme und entspannende Atmosphäre, welche sich im Make-up wiederfinden sollte. Greift man hierbei außerdem zu gebackenem Lidschatten, so erhält man eine sehr gute Pigmentierung und Farbintensivität – trägt man ihn dazu noch nass auf, lässt er sich besonders leicht auftragen, schmiert nicht und hält auch ohne Grundierung lange. Generell empfiehlt es sich außerdem, für ein schönes Ergebnis auf hochwertige Farben zurückzugreifen. Dafür sind Marken wie Artdeco, MaryKay oder Max Factor bekannt. Max Factor selbst bietet keinen Direktvertrieb über die eigene Internetseite an. Wenn nicht auf hochwertige Schminke geachtet wird, muss man nicht selten mit einem schwachen Farbauftrag oder bröckelndem Lidschatten vorlieb nehmen.
Wintertrends auf dem Augenlid
Um in den dunklen Wintermonaten Akzente zu setzen, dürfen Augen-Make-ups gern ein wenig bunter ausfallen. Kombiniert mit metallischen Nuancen lassen sich so im Grunde alle erdenklichen Farbkombinationen nutzen, sei es ein edles Silber, verführerisch dunkle Töne wie Nachtblau bis hin zu Violett-Tönen oder sogar einem frischen Grün. Solange es dabei funkelt und schimmert, ist man mit den neuen Metallic-Lidschatten voll im Trend, das zeigten auch schon die vergangenen Fashion Weeks. Zu bedenken beim Anwenden der Metallic-Töne ist allerdings, dass ein solcher Look nicht ganz einfach umzusetzen ist, denn nutzt man zu viel und verteilt ihn beispielsweise auf dem gesamten Lid, so wirkt das Make-up schnell „aufgemalt“ und unnatürlich. Diesbezüglich ist daher weniger mehr und anstatt große Areale auszufüllen, sollten besser nur Details betont werden. So bietet sich beispielsweise ein breiter silbrig glänzender Lidstrich an, der mit Lidschatten aufgetragen wird – so wirkt das Make-up nicht zu intensiv, garantiert aber dennoch einen Blickfang. Ein wenig auffälliger wird es, wenn verschiedene Töne kombiniert werden, denn generell kann Metallic sich sehr gut mit anderen Farbnuancen verbinden. So bieten sich beispielsweise helle Pastelltöne wie Rosé an, die aufgetragen auf dem unteren Lid das Auge öffnen und mit einem kühleren Metall-Ton in Blau oder Silber auf dem oberen kombiniert werden und dem Augen-Make-up eine geheimnisvolle Note verleihen. Wie ein leichtes Tages-Make-up gezaubert wird, kann man hier erfahren.
Bildquelle: © VIKTORIIA KULISH – Fotolia.com
Kathrin
Hallo!
Habe gerade mt großem Interesse den Eintrag über grüne Lidschatten gelesen. Das Foto mit dem grünen Augenmakeup hat mir super gefallen. Weißt du zufällig, welche Produkte hierfür verwendet wurden? Suche nun schon seit über eine halben Stunde nach grün-metallischen Lidschatten, aber der Ton scheint irgendwie nicht so leicht zu finden zu sein 🙁