Als Model ist es essenziell ein gutes Make Up aufgetragen zu haben. Ganz gleich, ob das Modeln nur als Hobby oder Professionell betrieben wird. Die Kamera sieht alles und das ganz genau. Als Anfänger oder Anfängerin hat man noch nicht die Vorstellung, wie sehr ein Make Up das Bild beeinflusst. Aber ein gutes Make Up erspart dem Fotografen in der Nachbearbeitung des Bildes enorm viel Zeit.
Selbst schminken ist gar nicht so schwierig
Als Hobbymodel, wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat, schminkt man sich meistens noch selbst, da ein Make Up Artist zu teuer ist. Man sollte wissen, dass für jedes Fotoshooting je nach Stil ein anderes Make Up benötigt wird. Ein Fehler, der sehr gerne gemacht wird, ist das falsche Puder zu benutzen. Die meisten nutzen einfach herkömmliches Puder zum Abpudern. Doch für den Fotografen ist die spätere Nachbearbeitung meist eine Qual. Einfaches Puder lässt die Haut meist bröckelig aussehen und wirkt sehr puppenhaft. Ein guter Tipp: Benutzt das sogenannte TV Puder! Dies ist ein spezielles Puder, welches in der Fernsehproduktion benutzt wird. Es bietet den Vorteil, dass es hochwertiger ist und nicht bröckelt und lässt die Haut fast überhaupt nicht glänzen. Das Puder sollte direkt auf den Primer aufgetragen werden, so wird eine gute Grundierung für das spätere Contouring geschaffen. Das Contouring ist ein anderer enorm wichtiger Punkt beim Fotoshooting. Durch das Contouring kann dem Gesicht mehr Tiefe verliehen werden und bestimmte Stellen werden betont. Doch es gibt Regeln, wie der Highlighter und der Bronzer aufzutragen sind. Auf dem nachfolgenden Bild ist sehr schön zu sehen, wo die Bereiche sind. Die gelben Markierungen zeigen auf, wo der Highlighter aufzutragen ist und die lila Stellen, wo mit Bronzer abgedunkelt wird.
Ein Make Up Artist im professionellen Bereich
Wird das Modeln Haupt- oder nebenberuflich betrieben werden die Fotoshootings meist aufwendiger und kosten viel Geld. Dementsprechend dürfen sich keine Fehler erlaubt werden. Für das Make Up wird daher ein externer Artist hinzugezogen. Meist sind dies selbstständige Personen oder Angestellte einer Agentur. Diese Artists kann man auch auf Webseiten wie Makeup-Agentur.com buchen. Auch in sozialen Netzwerken und diversen Gruppen wird man fündig, wenn man mal einen für ein privates Shooting benötigt.
Professionelle Make Up Artists haben den Vorteil, dass diese meist schon jahrelange Erfahrung mit sich bringen und genau den Stil umsetzen können, der für das Bild gewünscht wird. Durch die Erfahrung haben sie ein geschultes Auge und sehen auch während dem Shooting sofort, wenn etwas verrutscht ist oder nicht mehr sitzt. Außerdem zaubern sie mit ihrer geschulten Kreativität Looks, auf die man selbst vermutlich nicht gekommen wäre. Einen Profi habe ich mir selbst zu meiner Hochzeit gegönnt. Immer dann, wenn es wichtig ist, sollte man eben einen Fachmann / eine Fachfrau ranlassen.
Leave a comment