Weihnachten ist nicht mehr weit hin. Die meisten Geschenke habe ich bereits besorgt, doch nicht sind nicht alle vollzählig. Vor allem für meinen Mann bin ich lange am Überlegen gewesen. Doch ich habe es im Vergleich zu ihm noch sehr einfach.
Wieso mein Mann es schwerer hat
Mit mir verheiratet zu sein, ist nicht einfach, wenn es um das Thema Geschenke geht. Daher werde ich meinem Mann niemals böse sein, wenn er mich nicht oder falsch beschenkt. Ok bei nicht, wäre ich wohl doch etwas enttäuscht, bei falsch jedoch niemals, denn es ist ein wahres Kreuz mich zu beschenken.
Am Anfang unserer Beziehung, da hatte er es noch leicht. Er kaufte mir ein Buch, einen Blumenstrauß und Schokolade. Fertig war das Geschenk. Später, nachdem sich mein Buchbestand gen vierstellig bewegte, wechselte er zu Konsolengames. Auch das klappte ein paar Jahre gut. Doch heute komme ich kaum noch zum Zocken, sodass er auch davon Abstand nahm.
Bücher habe ich mehr als genug, kaufe nun eher mal ebooks und bei meinen Lieblingsautoren bestelle ich sowieso alles schon direkt zum Erscheinungstag. Bei Games ist es eher so, dass mein Mann und ich auch diese zum Erscheinungsdatum kaufen, zumindest wenn es sich um unsere Lieblingsspielreihen handelt.
Schokolade ist aufgrund meiner Diabetes hinfällig, mal abgesehen davon dass die Nebenwirkungen meines Zuckermedikamtentes mich selten noch Appetit auf Schokolade haben lassen…
Was Kosmetik und Make-Up angeht, ich denke da brauche ich nicht erwähnen, dass ich mehr als genug habe und da nichts von meinem Mann geschenkt bekommen möchte. Auch bei Parfüm braucht er nicht zugreifen. Einmal tat er es und erwischte einen Duft, der mir nicht wirklich lag. Nur wenige wirklich edle Düfte würde ich mir von ihm schenken lassen, doch Herzenswünsche sind dies eben nicht.
Eine Flasche guten Rotwein, nein das ist eher ein Geschenk, welches mir Freunde machen können und immer richtig liegen, aber von meinem Mann, nein da möchte ich keine Flasche Wein, außer als Extra dazu zum gemeinsamen trinken.
Kleidung, ein hübsches Dessous oder Schuhe?
Nichts womit er mich überraschen kann, denn in meiner Größe kauft man nicht einfach von der Stange und weiß, dass es passt. Da muss ich schon anprobieren und rumprobieren und vor allem lange suchen….
Also was bleibt?
Das einzig universelle Frauengeschenk: Schmuck!
Ich besitze durch aus einigen Schmuck, doch nur Modeschmuck. Billigschmuck. Bin aber auch kein Luxusweibchen, welches nun exorbitant hohe Schmuckgeschenke in Gold und Weißgold erwartet. Nein, mir reicht Silber. Ich mag Silberschmuck gern. Ein paar schicke Ohrringe, eine Kette, ein Armband, damit hat mein Mann bisher immer ins Schwarze bei mir getroffen, denn das muss ich ihm wirklich lassen, er hat Geschmack was den Schmuckkauf angeht. 🙂
Mein Schmuckgeschmack ist nun auch nicht zu verachten, bereits 3 Mal schenkte ich ihm eine Uhr. Wie einfallsreich, werden nun manche denken, doch er wünschte sich immer eine Neue, wenn die vorherige hinüber war.
Vielleicht sollte ich mir auch einmal eine Uhr von ihm wünschen. Da mir der Fossilschmuck bisher immer recht gut gefallen hat, wären vielleicht auch Fossiluhren ansprechend. Ich habe mich schon mal ein wenig nach selbigen umgesehen und finde sie teilweise wirklich ansprechend. Ein paar sind mir zu klobig, manche zu glitzerig, aber ein paar Uhren haben einen eleganten schlichten Schick. Doch während ich dort stöberte, fand ich direkt auch eine, die meinem Mann bestimmt gefallen würde. Hach, ich kann einfach nicht anders als beim Stöbern immer sofort an meinen Mann zu denken. So ist es halt als Eheweibchen. 🙂
Ende vom Lied
Tja nun seht Ihr: Es ist wirklich nicht einfach für meinen Ehemann mich zu beschenken. Gleichermaßen sieht es auch für die Position Freunde bei mir aus. Mein bester Freund meinte letztens auch zu mir: “Ich weiß überhaupt nicht womit ich Dir eine Freude zu Weihnachten machen kann”.
Doch eigentlich…. nein…. eigentlich ist es sehr einfach mir eine Freude zu machen. Schmuck, Kosmetik, Uhren, Bücher, Games, Wein – das alles brauche ich nicht wirklich. Schenkt mir einfach Zeit. 🙂
Das wahre Geschenk
Ich glaube am meisten würde ich mich wirklich über Zeit-Geschenke freuen. Gemeinsam ein Eis essen gehen (ok nun nicht zwingend im Winter), zusammen ins Kino gehen, gemeinsam ein Musical ansehen, in ein Schwimmbad fahren (ja auch im Winter), ein Picknick machen (nein nicht im Winter…), einen lustigen Gesellschaftsspieleabend oder einfach gemeinsam kochen und eine DVD reinwerfen. Dabei lachen, labbern und zusammen hocken. Das ist doch wahrlich das schönste aller Geschenke was mir mein Mann und Freunde machen können. Schöner als alles andere auf der Welt, wertvoller als jedes Konsumgut, denn es ist ein Gefühl und eine bleibende gemeinsame Erinnerung.
Sabrina
Irgendwie sehe ich da kleine Paralelen. Bei mir ist es genauso. Allerdings ist es glaub ich für meinen Mann noch einfacher etwas für mich zu finden als umgekehrt.
Ich habe vor langer Zeit mal angefangen eine „Wunschliste“ für mich in Form einer Excel-Tabelle anzulegen, weil es mich nervte öfters zu Weihnachten oder Geburtstagen gefragt zu werden, was ich mir denn wünsche. Die Liste halte ich immer so aktuell wie möglich, so dass immer reichlich auswahl besteht.
Mein Mann hat immer Zugriff auf die Liste und er Handhabt dann auch bei Fragen anderer, wie das mit den Wünschen ausschaut.
Bei meinem Mann allerdings ist das sehr schwer. Hab ihn zwar auch einmal dazu überreden wollen, dass er auch so eine Liste anlegt, aber das findet er einfach zu aufwendig und hat da keine Lust zu. Mein Mann hat viele Interessen, etwas zu finden, was ich also kaufen könnte wäre nicht sooo schwer, aber leider ist mein Mann auch sehr… sagen wir mal eigenwillig. Er hat einen speziellen Geschmack und den treff ich nur in 40 % der Fälle. Er schwärmt für Taschenuhren, also wollte ich ihm eine kaufen, ich durchstöberte einige Shops und fand einige die ich für mich zur Auswahl hatte, im mich etwas ab zu sichern, zeigte ich ihm alle um zu gucken, welche ihm denn am meisten gefällt und ihm gefiel wirklich KEINE davon. Bei der einen war das nicht richtig, da gefiel die Kette nicht, bei der anderen war es die Farbe… Es ist schrecklich. Normalerweise bin ich kein Mensch der Hilfe braucht beim Geschenke finden. Bei wirklich allen Leuten treffe ich immer ins schwarze mit meinen Ideen, aber bei meinem Mann ist das beinahe unmöglich.
Was Geschenke für mich selbst angeht, da gibt es wie schon gesagt die Liste, aber auch so hat mein mann Oft den richtigen Riecher. Er hat mir sogar einmal zum Valentinstag einen Push-Up-BH gekauft und der hat gepasst wie angegossen, dabei habe ich selbst IMMER Schwierigkeiten, wenn ich einen kaufen gehe oder mir den online bestelle, der passt selten auf anhieb. Er hat ihn online bestellt und er passte mir perfekt, da kann man schon neidisch werden als Frau 😉
MakeupBeauty
Mein Mann hat auch einen Wunschzettel…. aber da stehen nur Dinge drauf, die er schon von mir bekam…. irgendwie etwas verfehlt in der Wirkweise xD
Und boah hast Du ein Glück wenn er zugreift und es passt. Ich schaffe das nie.
Malina
Herrlich zu lesen 😀
Meine Mama ist auch gaaaaanz schwer zu beschenken. Schmuck ist Papa’s Wahl gewesen. Neuen Staubsauger, etc finde ich unpassend. Schminke & Kosmetik nutzt sie nicht und an Cremes ist es immer was anderes.
Schuhe & Klamotten? Ne da sind wir zu verschieden für & auch das Anprobieren wäre eine Sache für sich.
Ich habe dann in der Tat zu einem ‚Zeit-Geschenk‘ gegriffen.
Meine Eltern bekommen von meinem Bruder und mir zu Weihnachten und zum 25. Hochzeitstag (ein paar Tage nach Weihnachten) einen Gutschein für ein Wochenende in einer deutschen Stadt der Wahl. Ich glaube da werden sie sich freuen, da mein Paps Soldat ist und leider oft unterwegs ist.
MakeupBeauty
Das ist eine wundervolle Geschenkidee für Deine Eltern 🙂