Anzeige
Vor kurzem erreichte mich ein kleines Päckchen von Gehwol. Darin befand sich das neuste Produkt für Füße. Gehwol erweitert mit dem Express Pflege-Schaum seine Produktpalette.
Der neue Express Pflegeschaum
Der Schaum ist eine neue Basispflege für normale bis trockene Haut. Das Besondere ist der 4-fach-Hydrokomplex aus Nachtkerzenöl, Moorpflanzenextrakt, Urea und Avocadoöl. Er versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und zieht schnell ein und fettet nicht nach. Natürlich ist er für Diabetiker geeignet, unparfümiert, frei von Parabenen, Silikonölen und PEG-Emulgatoren.
Mit der Kraft des Moor
Der Moorpflanzenextrakt vereint die verschiedenen hautfreundlichen Komponenten aus Isländischem Moos, Torfmoos und dem Farngewächs Engelsüß. Die Pflanzen sind reich an Stoffen, die sie effektiv vor dem Austrocknen schützen. In ihrem Lebensraum ist das auch notwendig. Isländisches Moos beispielsweise kommt in den Alpen, aber auch in der arktischen Region vor und überlebt in diesen witterungsintensiven Habitaten nur dank ihres Reservoirs an Polysacchariden. Die Speicherkohlenhydrate heften sich an die Membranen der Pflanzenzellen und wirken dort als Feuchtigkeitspuffer dem Wasserverlust entgegen. Im Torfmoos wiederum agieren hyaline Zellen als Wassertank und bescheren der Pflanze ein außergewöhnlich hohes Wasserspeichervermögen. Die Pflanze kann so das 20- bis 30-fache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen. Das ebenfalls im Extrakt enthaltene Engelsüß verfügt über einen anabolischen Stoffwechsel. Dabei wird die Proteinbiosynthese aktiviert, wodurch die Farnblätter über hohe Gehalte an Aminosäuren verfügen. Die Säuren kommen als natürlicher Feuchthaltefaktor auch in der menschlichen Haut vor. Der Moorpflanzenextrakt bietet somit einen reichen Fundus an hydratisierenden Stoffen. Mit ihnen füllt der neue GEHWOL med Express Pflege-Schaum die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf, verbessert ihre Festigkeit und macht die Haut zart und geschmeidig.
Urea für den Feuchtigkeitskick
Urea (Harnstoff) ist einer der wichtigsten Stoffe unter den natürlichen Feuchthaltefaktoren der Haut. Er speichert Feuchtigkeit auch in tieferen Hautschichten, während Moorpflanzenextrakt den Wassergehalt vor allem in den oberen Bereichen der äußeren Hornschicht erhöht, dort, wo die Haut üblicherweise sehr schnell trocken wird. Im neuen GEHWOL med Express Pflege-Schaum unterstützt Urea noch eine weitere Eigenschaft des Moorpflanzenextrakts. Der Extrakt glättet und rehydratisiert trockene und gestresste Füße. Urea ergänzt diesen Effekt mit seiner hornhauterweichenden Wirkung. Der Harnstoff mindert dabei Druckstellen und hilft Verhornungen vorzubeugen.
Regeneration und Balance dank den zwei Ölen
Nachtkerzenöl und Avocadoöl haben in der Rezeptur des Schaums eine hautschützende Funktion. Das aus den Samen der Nachtkerze gewonnene Öl beispielsweise enthält viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie sind essenziell, das heißt, der Körper braucht sie, kann sie aber selbst nicht herstellen. Für die Hautpflege bedeutsam ist vor allem der hohe Gehalt an Linolsäure und Gamma-Linolensäure. Sie stärken die Hautbarriere und unterstützen die natürliche Hautfeuchtebalance. Das wirkstoffreiche und milde Avocadoöl hat ähnlich nützliche Eigenschaften. Es regt die Zellregeneration an und beugt ebenfalls dem Feuchtigkeitsverlust vor.
Die Sprühdose enthält 125 ml und kostet 10,95 Euro. Ihr bekommt ihn nur in der Apotheke, bei Podologiepraxen und in Kosmetikinstituten.
Ich probierte ihn aus
Ich habe den Schaum alltäglich verwendet. Ich muss gestehen, ich war überrascht, dass Gehwol ihr Sortiment um einen Schaum erweitert. Ein Schaum gibt die Wirkstoffe schlechter als eine Creme an die Haut weiter. Er zieht zwar schneller ein, aber wirkt dafür weniger intensiv. Doch da Fußschaum für die schnelle Pflege zwischendurch und vor allem am Morgen sehr beliebt ist, eben genau wegen des schnellen Einziehens, ist Gehwol den Kundenwünschen nachgekommen. Das Ergebnis schäumte ich mir nun schon einige Tage auf die Füße.
Ich bin – wie Ihr sicherlich wisst – Flachstrickkompressionsträgerin. Meine Haut trocknet dadurch relativ stark aus und ich brauche eine gute Pflege. Die fand ich in den Cremes von Gehwol und ich habe mich schon durch einige durchgetestet. Es verwundert daher nicht, dass der Schaum für meine Füße zu wenig Power hat. Dennoch mag ich ihn und das ist genau in seiner besonderen Eigenschaft begründet.
Ich verwendete ihn zuerst abends und war unzufrieden. Für Abends – nach dem Ausziehen der Kompression und über Nacht – da braucht meine Haut einfach mehr Pflege. Ich merkte, dass sich meine Füße angenehm anfühlten, aber es verflog mir zu flott und sie blieben nicht bis zum nächsten Morgen weich. Nun bedarf ich eigentlich morgens und abends einer Pflege, aber ganz ehrlich: Nö. Wenn meine Füßchen danach in die Kompression hüpfen müssen, dann bleibt da einfach keine Zeit. Ich quäl mich eh schon oft über 10 Minuten bis ich in dem Kram drin bin, da habe ich keine Zeit morgens lange zu warten, dass meine Fußcreme einzieht. Vor allem wenn zwei Vierjährige sich entweder die Köppe einhauen oder lautstark nach Frühstück verlangen.
Morgens muss es für mich schnell gehen, daher unterließ ich die Pflege meiner Füße da schlicht. Doch jetzt nicht mehr. Der Schaum zieht wirklich schnell ein und so kann ich ihn am Morgen verwenden ohne wie ne ausgeknockte Flunder auf dem Bett zu liegen bis die Creme weg ist. Das ist für mich ein riesen Vorteil. Ja sie ist mir für nachts zu schwach, aber in Kombi mit meiner normalen Pflege, ergänzt sie sich sehr gut und ich habe weniger Spannungsgefühl am Vormittag an den Füßen. Daher ist es für mich ein sehr gutes Ergänzungsprodukt.
Leave a comment