Ich habe aktuell das Balea Professional Volumen + Struktur Shampoo und das dazugehörige Spray in Benutzung. Das Shampoo soll laut Balea das Haar verdicken und für mehr Volumen sorgen, für maximale Fülle sorgen und ist ohne Silkone. Von Friseuren ist es empfohlen. Das Spray ist ebenfalls ohne Silikone und soll für mehr Kämmbarkeit sorgen. Ebenso hat es einen Anti-Statik-Komplex und einen Keratin-Füller. Es soll jede Haarsträhne verdicken ohne das Haar zu beschweren.
Die Verpackungen finde ich ansprechend. Ich mag die Tuben. Da kommt das Shampoo echt super einfach raus.
Das Shampoo hat schon nach einer Wäsche das Haar deutlich verdickt. Schon nach dem Ausspülen in der Dusche merkte ich dass mein Haar dicker ist. Es füllte sich wie eine Matte an. Mein erster Gedanke war “Oha ob ich das durchgekämmt bekomme…” Die Schaumbildung war übrigens genau richtig. Die Reinigungsleistung auch.
Nach dem Duschen dann erst mal der Test ohne das Spray. Ich kam doch recht gut mit dem Kamm durch. Ich war echt überrascht. Später bei weiteren Waschgängen mit Spray war es noch leichter durchzukommen.
Ich benutze es nun schon eine ganze Zeit. Ich hatte keine Kopfhautirritation, keinerlei Kopfjucken. Meine Haare sehen gesund aus und haben mehr Schwung als sonst. Ich bin zufrieden. Wunder bewirken Shampoo und Spray bei meinem dünnen glatten Haar jedoch auch nicht. Nach 12 Stunden verliert sich der Schwung. Aber damit kann ich leben. Das hab ich sonst auch immer.
Mir kommt es jedoch so vor als wenn mein Haar weniger als sonst nachfettet. Es fühlt sich länger gut an. Das Spray ist hyper ergiebig. Und auch das Shampoo kann man gut dosieren.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Shampoo. Wäre für mich ein Nachkaufprodukt. 🙂
Inhaltsstoffe Shampoo:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Laureth-7 Citrate, Panthenol, Hydrolyzed Keratin, Parfum, Polyquaternium-10, Glycerin, Laurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Tocopherol, Citric Acid, Sodium Chloride, Magnesium Chloride, Potassium Sorbate, Sodium Acetate, Butylphenyl Methylpropional, Alpha-Isomethyl Ionone, Isopropyl Alcohol, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol
Von eben diesen sind 3 nur eingeschränkt empfehlenswert: Sodium Laureth Sulfate, Laureth-7 Citrate und Polyquaternium-10
Inhaltsstoffe Spray:
Aqua, Propylene Glycol, Panthenol, Hydrolyzed Keratin, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Cetrimonium Chloride, Polyquaternium-11, VP/VA Copolymer, Polyquaternium 7, Parfum, Citric Acid, Magnesium Chloride, Lautrimonium Chloride, Butylfenyl Methylpropional, Alpha-Iso-Metyl Ionone, Limonene, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol
Von diesen ist eines eingeschränkt empfehlenswert: Propylene Glycol
3 sind weniger empfehlenswert: Cetrimonium Chloride, Polyquaternium-11 und Polyquaternium-7
Quelle der Bewertung der Inhaltsstoffe: Codecheck.info
Miriam
Danke für den Bericht!
Bei Shampoos benutze ich nur Naturkosmetik (alverde z.b.) aber da es da kein vernünftiges Leave-In Spray gibt hab ich auch auf Balea zurückgegriffen und bin begeistert.
Es hält ewig und kostet unter 3€, die Haare lassen sich gut kämmen, sehen gesund aus.
Ob sie viel mehr Volumen haben weiß ich nicht, das war mir auch gar nicht so richtig,aber sie sind ein wenig gepflegter ohne dass man sie zukleistern muss und sie fettig wirken =)
Beauty
Mit alverde Shampoos habe ich weniger gute Erfahrung. Da fallen mir einfach zu viele Haare aus und ich komme nur schwer durch mit dem Kamm. Daher war ich von Balea ohne Silikone sehr positiv überrascht 🙂
Phemania
:heul: :heul: :heul: Das Leave-in wurde aus dem Sortiment genommen. Und es war doch mein heiliger Gral was Haarplege anbelangt. Nichts geht mehr ohne mein heißgeliebtes Volumen+Struktur Spray….seufz :waaaa: :waaa2: