Anzeige
Ich wurde gefragt ob ich kamia testen will und habe zugestimmt. Es handelt sich bei mykamia.de um einen Online-Mixer für Gesichtscreme und Handcreme. Dort im sogenannten karmia-crator kann man sich sein Pflegeprodukt so zusammen stellen, wie man es möchte oder benötigt. Es handelt sich um Naturkosmetik aus Oberfranken. Alle Inhaltsstoffe sind zu 100% natürlichem Ursprungs.
Ich habe den Mixer einmal ausprobiert und mir eine Handcreme und eine Gesichtscreme zusammen gestellt, doch in diesem Beitrag will ich nur auf die Handcreme eingehen. Über die Gesichtscreme werde ich gesondert noch berichten. 🙂
Ich wollte eine reichhaltige Handcreme, welche ich hauptsächlich abends gedachte zu benutzen. Sie sollte regenerierend und nährend sein. Nach abgeschickter Bestellung war es einige Zeit still und ich wunderte mich schon wann die Produkte endlich kommen. Da flatterte eine Mail in mein Postfach, dass meine Sendung bei der Post aufgerissen gefunden wurde. Anscheinend ist das nicht nur mir so ergangen. Es wurde mir umgehend eine neue Sendung zugeschickt, die dann auch ein paar Tage später hier ankam. Ich schätze, dass an der Verpackung nachgebessert werden muss. Vielleicht einen dickeren stabileren Karton nehmen?
Ansonsten ist die Verpackung gelungen. Nimmt man die Creme heraus dann findet sich dort der eigene Name. Macht das Ganze gleich viel persönlicher. Gefällt mir gut. Aber wird Liebe hier in diesem Fall nicht großgeschrieben?
Die Verpackung hat mich erstmal irritiert. Ein Metalldöschen? Aber eigentlich ist die Verpackung klasse. Oben schraubt man auf und von unten kann man mit einem Gummiteil hochdrücken. Eine saubere Angelegenheit und funktioniert sehr gut. So kann man auch perfekt dosieren.
In meiner Creme enthalten sind Baobab-Extrakte welche viele teils essentielle Fettsäuren enthalten und ebenso Mineralstoffe. Durch den hohen Vitamin C Gehalt wirkt die Creme stark antioxidativ und schützt vor freien Radikalen. Feuchtigkeitsverlust der Haut wird vorgebeugt und dank des afrikanischen Traubenextrakt wirkt die Creme sogar wundheilungsfördernd wodurch Irritationen nachhaltig gelindert werden. Für die Regeneration der Haut sorgt das Sesamöl dank der darin enthaltenen Vitamine A und E. Und das Wüstendattelpalmöl sorft für eine ausgewogene Nährstoffversorgung der Haut.
Nun habe ich die Creme vor allem abends ausprobiert. Ich muss sagen, dass ich sie irgendwie nicht reichhaltig genug finde. Die Konsistenz ist etwas fester aber sie lässt sich sehr gut und angenehm verteilen. Sie macht die Hände etwas weicher und zieht auch recht gut ein. Aber sie klebt ein wenig. Nach ca. 2 Minuten lässt dieser Effekt aber auch schon nach so dass ich damit locker leben kann. Was mir jedoch gar nicht gefällt ist der Duft. Ich hatte sweet flower ausgewählt aber irgendwie riecht das nicht wirklich nach Blumen. Ich weiß nicht, ich hab da irgendwie anderes erwartet. Der Geruch der Grundbasis erscheint mir einfach zu stark als dass man ihn übertönen könnte.
Mit 16,40 Euro hat meine Handcreme aber einen recht stolzen Preis und 4,90 Euro Versandkosten kommen noch oben drauf. Und die Haltbarkeit beträgt auch nur 6 Monate. Dennoch bin ich an sich nicht unzufrieden mit der Creme. Ich finde sie eine ideale Lösung wenn man Wert auf reine Naturkosmetik ohne Tierversuche legt und sich seine Pflegecreme individuell und frisch mischen lassen möchte.
Leave a comment