Ich habe lange lange Zeit die SebaMed Reihe für unreine Gesichtshaut ausprobiert. Die ersten Produkte sind sogar schon kurz vor leer. Hier zeige ich Euch das Anfangsvideo, bei dem ich schon sehr begeistert von der Reihe war, was sich auch bei der weiteren Benutzung nicht änderte.
Ich habe mir 4 Produkte genauer angesehen. Das Gesichtswasser, den Reinigungsschaum, die mattierende Creme und das Anti-Pickel-Gel. Es handelt sich bei sebamed um medzizinische Hautpflege, was den etwas höheren Preis erklärt. Die gesamte Reihe hat einen ph-Wert von 5,5.
Die Ausgangslage: Fettige Haut
Ich habe fettige Haut und bin damit ideal als Testkandidatin für diese Gesichtsreihe. Meine Gesichtshaut produziert zuviel Talg und hat ein öliges, großporiges Aussehen. Dazu neigt meine Haut zu Unreinheiten und Pickeln. Meine Haut wird dick – nicht weil ich dick bin – sondern weil sich die Hautschuppen eher schlecht lösen und an der Oberfläche haften bleiben. Aber immerhin Falten kriege ich dadurch erst später 😉
Der Reinigungsschaum kommt in einem Pumpspender, wie es halt auch üblich ist. Er ist stabil und weich und reinigt für mich überraschend gut. Er schafft es durchaus meine letzten Make-Up Reste rauszuholen und was er nicht schafft, holt am Ende das Gesichtswasser raus. Er ist wirklich mild und meine Haut fühlt sich nach der Reinigung nicht ausgetrocknet an.
Preis: 6,25 Euro
Das Gesichtswasser ist sehr sanft und reizt meine Haut null. Es holt noch die letzten Make-Up Reste aus den Poren, wenn es der Schaum mal nicht geschafft hat. Meine Haut fühlte sich sehr entspannt an und das Gesichtswasser hinterlässt kein klebriges Gefühl auf der Haut.
Preis: 6,25 Euro
Die Creme mattiert wirklich. Sie ist ist fett und emulgatorfrei und zieht wirklich schnell ein. Die Haut wird meines Erachtens gut mit Feuchtigkeit versorgt und sie beruhigt die Haut. Sie hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl – glatt und geschmeidig. 🙂
Preis: 7,45 Euro
Das Anti-Pickel-Gel wurde von mir nur wenig benutzt. Ich mag die gelartige Konsistenz nicht so. Soweit fühlt es sich auch gut an aber mir gefiel die Creme aufgrund der mattierenden Wirkung einfach besser, da sie ein Hautproblem von mir einfach besser in den Griff bekam. Wer keine mattierende Wirkung haben will, der könnte vermutlich eher das Gel bevorzugen. Gel ist übrigens nichts anderes als “verfestigtes Wasser”.
Preis: 6,25 Euro
Mein Fazit
Die Gesichtsserie gefällt mir wirklich gut. Ich habe wirklich das Gefühl, dass sie meiner Haut gut tut und eine antibakterielle Wirkung hat. Sie reizt meine Rosazea nicht, was ebenfalls ein großer Vorteil ist. Ich begann die Anwendung während eines schlimmen Ausbruches von Rosazea aber nach nur 2 Tagen konnte ich schon sehen wie es begann abzuheilen und deutlich sichtbar besser wurde. Für mich ein gutes Zeichen. Von der Porenverfeinerung habe ich jedoch eher wenig bemerkt. Da muss ich gestehen, habe ich aber auch nicht so wirklich einen Blick für gehabt, da ich viel zu sehr auf die beruhigende Wirkung geachtet habe und diese für mich mehr im Vordergrund stand.
Die Serie wäre für mich ein Nachkaufprodukt. 🙂
Kennt Ihr sie schon? Und wenn ja, wie findet Ihr sie?
Madelaine
Schöner Bericht Conny!
Ich finde es sehr Schade das SebaMed immer so viele Stoffe enthält die nichts für Leute mit Vorbelastung sind. Jeder der eine Autoimmunerkrankung hat, weiß was ich meine.
Wahrscheinlich, wird hier keiner auf dem Blog das verstehen, da ihr sicher alle top Fit seid. :hoch:
Ich würde mir wünschen das eine günstigere Marke ( unter 20€) ein Produkt raus bringt was für unsere kleine Sparte geeignet ist. Es gibt zwar ein paar günstige Tricks bei Cremes, aber der andere Kram fällt da leider komplett weg.
Anne
hallo Conny
Freue mich jedes Mal über solche Testberichte.
Werde wohl auch mal einen Blick auf diese Linie von SebaMed wagen (leide ja unter einer ziemlich fettigen T-Zone >_<).
Liebe Grüße,
Anne
Luisa
Hallo ! Benutzt du also erst den Schaum und dann das Gesichtswasser?