Auf wir wollen in den nahgelegenen Stadtwald zum Spazieren. Obwohl ich abends vorher meine Haare gewaschen hatte, konnten sie noch eine kleine Auffrischung gebrauchen. Trockenshampoo gibt mir neben der Auffrischung auch mehr Volumen, weswegen ich es gern einsetze.
Ich griff zur nächstbesten Sprühdose in meinem Badezimmerregal und besprühte meine Haare. Es war der erste Einsatz für das Batiste Trockenshampoo für schwarze und dunkelbraune Haare. Es soll den Grauschleier nehmen und hat einen Hauch von Farbe.
Die Anwendung an sich war leicht und mein Haarergebnis war ok. Nicht so schön wie bei dem Trockenshampoo von Aussie, aber da ich gerade kein Aussie mehr im Hause hatte… musste es reichen.
Ich schaute nach dem Bürsten in den Spiegel und dachte mir: Oha, wie siehst Du denn aus Conny?
Mein Gesicht war im oberen Bereich verfärbt. Ich rubbelte mit meinen Fingern über meine Stirn und hatte lauter bräunliche Farbfussel, die ich runterrubbeln konnte. Öhm… so war das nicht gedacht.
Ich wusch mein Gesicht und rubbelte die Farbe vor allem am Haaransatz weg. Erst dann konnte ich mit gerötetem Gesicht rausgehen.
Für mich gibts keine weitere Verwendung für das Trockenshampoo. Was nützt es mir, wenn ich danach erstmal spachtelweise braune Farbe aus dem Gesicht kratzen muss?
Nein danke, ich verzichte.
Leave a comment