Sagt Euch Steampunk etwas?
Der Begriff Steampunk bildete sich in den 80er Jahren. Es ist ein Kunstgenre. Der Ursprung liegt in den Romanen von Jules Verne und H. G. Wells. Diese haben die Zukunft so beschrieben wie sie sich diese vorstellten. Damals steckte die Technik noch in den Kinderschuhen und dementsprechend erfanden die Schriftsteller sich auch die Zukunft. Streampunkt wurde zum Phänomen und bildete eine Subkultur. In den 90ern wurde die erste Steampunk Mode entwickelt.
Doch wie beschreibt man Steampunk?
Es ist ein sogenannter Retro-Futurismus. Das bedeutet dass es eine Zukunftssicht ist, welche in früheren Zeiten entstanden sein könnte. Diese jedoch ohne Wissen darüber ob es tatsächlich so war. Klingt verwirrender als es ist. 🙂
Nehmt moderne und futuristische technische Funktionen und verbindet sie mit Materialien des viktorianischen Zeitalters.
Das war’s schon. Steampunk ist geprägt von dem viktorianischen Modestil, dampf- und zahnradorientierter Mechanik, dem Wertemodell der viktorianischen Zeit und hat eine Do-it-yourself Mentalität und eine gewisse Abenteuerromantik. Ich gebe Euch mal ein paar Beispiele für Steampunk Werke:
- Film: Wild Wild West
- Film: Van Helsing
- Film: Sherlock Holmes
- Game: Final Fantasy 6
- Game: BioShock Infinite
- Game: Nostalgia
Doch kommen wir noch einmal zur Steampunk Mode. Ich finde diese unheimlich schön und fantasievoll. Ich bin ein wenig auf die Suche gegangen und bin dabei auf Steampunk Fashion gestoßen. Dort sah ich wundervolle Kostüme und tollen Schmuck. Ich schaue mir die Mode unheimlich gern an. Dort gibt es einfach wundervolle Kleider und Accessoires und die Fotos der Models sind einfach nur gigantisch!
Bei fast allen Steampunk-Kostümen ist das Kernaccessoire eine Taschenuhr. Armbanduhren existieren in den meisten Steampunk Welten nämlich nicht. Oft sieht man auch eine Schutzbrille (Googles). Diese soll die Verbundenheit zu dem Do-It-Yourself Erfindergeist ausdrücken. Oft sieht man auch seltsame futuristische Waffen und Maschinen.
Der Kopf ist meist mit irgendetwas bedeckt. Ob Zylinder, lederne Fliegerhelme oder Tropenhelme und Sherlock Holmes Hüte und Kopftüchern gibt es hier sehr viel Auswahl. Frauen tragen seht oft Röcke oder Kleider mit Unterröcken und Korsetts. Auch elegante Handschuhe sind nicht selten. Manchmal sieht man aber auch Fliegerjacken. Bei den Männern sieht man oft einen gut gebügelten Anzug mit Weste, Zylinder und langen glatten Mantel. Hin und wieder werden dazu auch Handschuhe, Schutzbrillen und hohe Lederstiefel getragen.
Ich persönlich liebe den Steampunk Stil. Diese viktorianische Mode empfinde ich als sehr elegant und edel und dann die Mischung mit technischen Dingen gibt dem Ganzen etwas wildes und cooles. Eine sehr faszinierende Mischung. Auch der Schmuck spricht mich sehr an. So gibt es bei Steampunk Fashion zum Beispiel diese schönen Ketten:

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Steampunk.de
Melli
Hallö, ich finde den Beitrag von dir richtig interessant. Nur leider stimmt die Adresse nicht, die du angegeben hast. Du hast Streampunk.de statt Steampunk.de geschrieben, also da wo du die Fotos her hast 🙂
Gruss
Steph85
OMG ich liebe dieses Steampunkzeug, der Schmuck und die Kleidung ist so toll <3 Leider alles recht teuer und zum selbstmachen fehlt mir das Talent 😉
MakeupBeauty
Danke Melli, habs korrigiert 🙂 Freut mich dass Du meinen Beitrag interessant findest 🙂
Steph ich auch. Leider sehr teuer und nie in meiner Größe aber ich gucke es mir auch lieber an als es selbst zu tragen 🙂